Der BJV
Der Bayerische Jagdverband bringt sich aktiv bei aktuellen natur- und umweltpolitischen Themen ein. Das Präsidium des BJV setzt hierbei auf die fachliche Beratung der Arbeit der verschiedenen Ausschüsse. Insbesondere die Ausschüsse für Naturschutz und Umwelt, der Agrarausschuss wie auch der Niederwild- und Hochwildausschuss greifen Themen zur Verbesserung der Lebensräume für Wildtiere auf. Es werden Stellungnahmen erarbeitet und an politische Entscheidungsträger weitergeleitet.
Der BJV ist in allen wichtigen Gremien der Behörden eingebunden, wo er entsprechende Positionen aus der Arbeit der Ausschüsse mit jagdlichen Sachverstand einbringen kann, wie beispielsweise in den Steuerungsgruppen Biber und Kormoran oder der Steuerungsgruppe Große Beutegreifer des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.
Der BJV ist sowohl in Bayern wie auch über seine Bayerische Vertretung in Berlin in ständigem Kontakt mit Abgeordneten auf Landes- wie auch auf Bundesebene.
Dabei spielen neben direkten Themen zum Natur- und Artenschutz auch Fragen zum Waffenrecht, Tierschutz oder Seuchenabwehr eine große Rolle. Indirekt geht es auch hierbei immer um Tierwohl und Artenschutz.
Die Vorstandschaft der Kreisgruppe
von links nach rechts
Gerald Benkert (HG-Leiter Besengau), Wolfgang Kraus (1. Schriftführer), Jürgen Bayer (2. Schriftführer), Manfred Graumann (HG-Leiter Ostheim), Eberhard Streit (1. Vorstandsvorsitzender), Volker Ress (Mitgliederverwaltung), Birgit Kompe (HG-Leiter Fladungen), Klaus Bieberich (Kassier), Roland Wolf (Kassier), Rudi Streit (2. Vorstandsvorsitzender), Carl Christian Bittdorf (HG - Leiter Mellrichstadt)
Ansprechpartner
Jagdkurs:
Jagdschule Ostheim
Tel.: 0171 7590661
[email protected]
Bläsergruppe
Schießwesen Schrot/Kugel
Schrot:
Schützenverein Diana Ostheim v.d.Rhön ev.
Kugel:
Bürger- und Schützenverein 1852 e.V.
Sondheimer Straße 50
97638 Mellrichstadt
Nachsucheführer:
- Herbert Tomitza
09704 6384
- Kurt Becker
09749 604
- Sandra Hornung
09741 4350